In der Mühlbachstraße, vor der Holzhandlung Schlecht, ist eine Schnellladesäule in Betrieb gegangen. Damit bekommen ...
...
Die BUND Naturschutz Ortsgruppe Seefeld lädt herzlich zu einem Vortrag von Manu Carrasco Molina ein, der den ...
In einem bayernweiten Vergleich hat das Umweltinstitut München e.V. den Solarausbau bayerischer Kommunen verglichen. ...
In Zeiten explodierender Energiepreise stellt die solare Nutzung eine gute Möglichkeit dar, sich mit einer eigenen ...
Die Umstellung auf eine CO₂-neutrale Energieversorgung kommt zwar voran in Seefeld – allerdings zu langsam. Nach ...
Patrizia Steipe schreibt am 13.7.2020 in der Süddeutschen Zeitung: Am liebsten hätten die SPD-Gemeinderäte jegliche ...
Die Corona-Krise ist auch eine Chance für die Natur. Wie bereits im letzten Jahr nimmt die Gemeinde Seefeld vom 21. ...
Die Bürgerinitiative Eichenallee unterstützt den Aufruf von Hans-Josef Fell, Präsident von Energy Watch, ...
Ein Erfahrungsbericht Alle reden vom CO₂-Fußabdruck und wie wir unsere CO₂-Bilanz im Verkehr verbessern können. ...
Hanna von Prittwitz im Starnberger Merkur, 13.2.2020: Die Deutsche Flugsicherung GmbH hat sich ausdrücklich gegen ...
Naturschutz ist Menschenschutz. Es bestehen aber hinsichtlich der Verursachung von Treibhausgasen und bei deren ...
Die Bundesregierung hat mit 91 weiteren Staaten das Übereinkommen von Paris ratifiziert, in dem sich die Staaten ...