Neue Schnellladesäule in Betrieb

Link zum externen Artikel

In der Mühlbachstraße, vor der Holzhandlung Schlecht, ist eine Schnellladesäule in Betrieb gegangen. Damit bekommen e-Auto-Fahrer eine weitere Möglichkeit zum Aufladen ihrer Fahrzeuge. Die Ladesäule wird großteils mit selbst erzeugtem Photovoltaik-Strom vom Dach der Holzhandlung gespeist, bietet bis zu 50 kW Leistung und wird von einem Seefelder Unternehmer betrieben. Zwei Ladeplätze mit CCS Typ2-Anschluss stehen zur Verfügung.

Adresse:
Mühlbachstraße 17a
82229 Seefeld

Preis: 50 Cent pro kWh über den Direktlink, Roaming-Preise abweichend